1885 erfanden Reinhard und Max Mannesmann ihr revolutionäres Verfahren zur Herstellung nahtloser Stahlrohre, seitdem steht der Name Mannesmann weltweit als Inbegriff für Rohre in höchster Qualität. Dies gilt auch für Präzisionsstahlrohre, deren Produktion Mannesmann bereits 1888 aufnahm. Damals existierte noch keine einheitliche Produktbezeichnung für diese besonders maßgenauen Rohre. Der älteste bekannte Fachartikel, in dem das Wort „präzis“ in Zusammenhang mit Stahlrohren verwendet wurde, erschien 1895. Er berichtete über „Stählerne Präcisionsröhren der Mannesmannröhren-Werke“. Mannesmann prägte den Namen der gesamten Produktgruppe.
Die Produktionsverfahren, die Einsatzbereiche der Präzisionsstahlrohre und auch die Unternehmensstrukturen haben sich seitdem wesentlich verändert und weiterentwickelt. Dauerhaft geblieben sind die Kompetenz und die Qualitätsrohre der Mannesmann-Präzisrohrgesellschaften. 1993 gründeten Mannesmann und Krupp-Hoesch für ihre Präzisionsrohrproduktion das Gemeinschaftsunternehmen MHP Mannesmann Hoesch Präzisrohr GmbH mit Sitz in Hamm. 1997 wurde Mannesmann alleiniger Eigentümer und im folgenden Jahr änderte das Unternehmen seinen Namen in MHP Mannesmann Präzisrohr GmbH.