Geschichte / Einzelne Geschäftsbereiche und Standorte / Geschäftsbereich Mannesmann
Geschäftsbereich Mannesmann
Im Jahr 2000 erwarb die Salzgitter AG die Mannesmannröhren-Werke und gründete damit den Unternehmensbereich Röhren des Salzgitter-Konzerns. Seit 2014 sind die Röhrengesellschaften dem Geschäftsbereich Mannesmann zugeordnet.
Mannesmann ist seit mehr als 130 Jahren weltweit der Inbegriff für Stahlrohre in höchster Qualität. 1885 meldeten die Brüder Reinhard und Max Mannesmann das erste Verfahren zur Herstellung nahtloser Stahlrohre zum Patent an. Ihre Erfindung revolutionierte Rohrleitungs-, Maschinen- und Fahrzeugbau. Ende der 1890er Jahre nahm Mannesmann auch die Produktion geschweißter Stahlrohre auf.
Die Geschichte von Mannesmann begann mit einer technischen Pionierleistung: Reinhard und Max Mannesmann erfanden das weltweit erste Walzverfahren zur Herstellung...
» weiterlesen
Von Gründung an produzierte Mannesmann an mehreren in- und ausländischen Standorten und vertrieb seine Produkte weltweit. Das Röhrenwerk in...
» weiterlesen
Mannesmann war zunächst ein reiner Stahlverarbeiter und damit abhängig von den Vormateriallieferungen anderer Unternehmen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde...
» weiterlesen
1969 wurde der Mannesmann-Steinkohlenbergbau in die Ruhrkohle AG eingebracht. 1970 vereinbarten Mannesmann und Thyssen eine Arbeitsteilung...
» weiterlesen
Das Jahr 2000 begann für den Mannesmann-Konzern mit dem Verlust der unternehmerischen Selbstständigkeit. Als Vodafone ihn auflöste, erwarb die...
» weiterlesen
Als Teil des Salzgitter-Konzerns bieten die Mannesmann-Unternehmen auch weiterhin ein breites Sortiment an hochwertigen Stahlrohren. Sie entwickeln sich...
» weiterlesen